Kinderbetreuungs-Einrichtung Lohnsburg am Kobernaußerwald
Kinderbetreuungseinrichtung Lohnsburg am Kobernaußerwald
Kinderbetreuungseinrichtungsordnung ab 01.09.2023
Tarifordnung für die Kinderbetreuungseinrichtung 01.09.2023
Leitung: Gadringer Anna Sabine
Hochkuchlerstraße 165, 4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald
Telefon: 07754 / 2449-0
Fax: 07754 / 2449-40
Email: kindergarten@lohnsburg.at
Telefon Büro: 07754 / 2449-20
Telefon Guppenraum 1: 07754 / 2449-21
Telefon Guppenraum 2: 07754 / 2449-22
Telefon Guppenraum 3: 07754 / 2449-23
Telefon Guppenraum 4: 07754 / 2449-0
Telefon Krabbelstube: 07754 / 2449-24
Team 2019/2020
Gruppenaufteilung 2019/2020
Gruppe 1: altersgemischte GruppeGruppenführende Pädagogin: Lughofer Melanie
Gruppe 2: Integrationsgruppe
Gruppenführende Pädagogin: Schrattenecker Madeleine
Gruppe 3: altersgemischte Gruppe
Gruppenführende Pädagogin: Mitterbuchner Jennifer
Gruppe 4: altersgemischte Gruppe
Gruppenführende Pädagogin: Feichtenschlager Johanna
Krabbelstube: altersgemischte Gruppe
Gruppenführende Pädagogin: Maringer Barbara
---------------------------------------------------
Gruppenaufteilung 2018/2019
Gruppe 1: altersgemischte Gruppe
Gruppenführende Pädagogin: Lughofer Melanie
Gruppenführende Pädagogin: Schrattenecker Madeleine
Gruppe 3: altersgemischte Gruppe
Gruppenführende Pädagogin: Mitterbuchner Jennifer
Gruppe 4: altersgemischte Gruppe
Gruppenführende Pädagogin: Feichtenschlager Johanna
Krabbelstube: altersgemischte Gruppe
Gruppenführende Pädagogin: Maringer Barbara
Team 2018/2019
Gruppenaufteilung
2017/2018
Gruppe 1: altersgemischte Gruppe
Gruppenführende Pädagogin: Lughofer Melanie
Gruppenführende Pädagogin: Schrattenecker Madeleine
Gruppe 3: altersgemischte Gruppe
Gruppenführende Pädagogin: Mitterbuchner Jennifer
Krabbelstube: altersgemischte Gruppe
Gruppenführende Pädagogin: Maringer Barbara
Gruppenaufteilung
2016/2017
Derzeit besuchen 49 Kinder unseren Kindergarten.
Die Regelgruppe mit 21 Kinder wird von der Kindergartenpädagogin Sabine
Gadringer und den Helferinnen Hedi Esterer und Gabi Weber geführt, die
Integrationsgruppe von der Pädagogin Madeleine Schrattenecker und der
Stützkraft Barbara Huber, sowie der Helferin Helga Erlacher.
Die dritte Gruppe ist eine U3 Gruppe und wird von der Kindergartenpädagogin
Melanie Lughofer mit Unterstützung von Marianne Hell geleitet.
Für dieses Kindergartenjahr sind noch Kinder angemeldet, welche nach ihrem
dritten Geburtstag in den Kindergarten kommen.
Gruppe Sabine 2016/2017
Grupppe Madeleine 2016/2017
Grupppe Melanie 2016/2017
Der wunderschöne Vormittag verzauberte uns alle und wird immer in unserer Erinnerung bleiben.
Englisch für die Kleinen
Jeden Dienstag kommt Filsecker Ursula in den Kindergarten
und bringt den Kindern auf spielerische Weise Englisch näher.
Die Kinder können freiwillig und ohne Zwang das Angebot nützen und werden so
für die Fremdsprache Englisch begeistert.
Die Themen werden jahreszeitlich angepasst und auf die typischen
Interessensbereichen der Kinder, wie Tiere, Feste, usw. abgestimmt.
Die Handpuppe Lilly, die nur Englisch spricht und versteht, fliegt mit den
Kindern und ihrem Koffer, indem sich viele spannende Dinge befinden nach
London.
Der Spaß soll an den Englischvormittagen absolut im Vordergrund stehen!!
Das Team
Kindergartenjahr 2015/2016
Derzeit besuchen 45 Kinder unseren Kindergarten, von
denen heuer 19 Schulanfänger sind.
Es gibt wieder drei Gruppen :
Die 1.Gruppe ist eine Regelgruppe mit 18 Kindern und wird von Sabine Gadringer ( Leiterin) und der Helferin Esterer Hedi (4 Tage) sowie an einem Tag von der Helferin Gabriele Weber betreut.
Gruppe Sabine 2015/2016
Die zweite Gruppe ist eine Integrationsgruppe und wird
von der Pädagogin Nicole Hel und der Integrationspädagogin Madeleine
Schrattenecker sowie von der Helferin Erlacher Helga betreut.
Gruppe (Nicole) Madeleine 2015/2016
Unsere dritte Gruppe betreut die Pädagogin Anna
Katzlberger und die Pädagogin Marianne Hell.
Gruppe (Anna) Melanie 2015/2016
An einem Tag in der Woche bietet Ursula Fisecker wieder
auf spielerische Weise Englisch an.
Auf Grund einiger Voranmeldungen werden unsere Gruppen im
Laufe des Jahres wieder die zugelassene Höchstzahl erreichen!
Wir freuen uns auf ein weiteres schönes Jahr gemeinsam
mit den Kindern!
Das Kindergartenteam
Leitung: Gadringer Anna Sabine
Hochkuchlerstraße 165, 4923 Lohnsburg am Kobernaußerwald
Tel. 07754/2449
Email: kindergarten@lohnsburg.at
3-gruppiger Kindergarten
1. Gruppe
Pädagogin: Gadringer Anna Sabine
Helferin: Esterer Hedwig, Weber Gabriele
2. Gruppe (Integrationsgruppe)
Pädagogin: (Hel Nicole) Schrattenecker Madeleine
Integrationspädagogin: Huber Barabara
Helferin: Erlacher Helga
3. Gruppe (Kleingruppe)
Pädagogin: (Katzlberger Anna) Lughofer Melanie
Pädagogin: Hell Marianne
Öffnungszeiten:
Di, Do, Fr: 7.00 bis 13.00 Uhr
Mo, Mi: 7.00 bis 16.00 Uhr mit Mittagessen
Team 2014/2015
Gruppe Sabine 2014/15
Gruppe Nicole 2014/2015
Gruppe Anna 2014/2015
Neues aus dem Kindergarten
Unseren Kindergarten, der mit zwei Regelgruppen und einer Integrationsgruppe geführt wird, besuchen derzeit 43 Kinder. Betreut werden sie von drei Kindergärtnerinnen, einer Stützkraft und von drei Helferinnen. Erstmals wurden auch unter Dreijährige aufgenommen. Mit dem Einstieg in den Kindergarten beginnt für die Kinder und Eltern ein erster Loslösungsprozess. Wir legen daher großen Wert auf eine vertrauensvolle Begleitung und gehen auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Kindes ein. Ganz wichtig ist uns der respektvolle Umgang mit dem Kind. Wir geben jedem Schützling ausreichend Zeit und Möglichkeiten, sich zu entfalten, und seinen Platz in der Gruppe zu finden.
Kindergartenkinder auf Herbergssuche
Die Kindergartenkinder machten sich vor Weihnachten gemeinsam mit ihren Eltern in Lohnsburg auf zur Herbergssuche.
Vom Kindergarten aus folgten alle „Josef“ und
„Maria“, die mit ihrem Esel Ausschau nach einem geeigneten
Quartier hielten. Sandra Mairinger und Georg Feitzinger waren in die
Rolle der Wirtsleute geschlüpft, die Josef und Maria immer weiter
schickten. Schließlich fanden sie Herberge im Stall von Familie
Grüll, wo uns die drei „Engeln“ Katrin, Viktoria und
Maria mit schönem Querflötenspiel
begrüßten. Auch die Hirten Andreas Weidlinger und Franz
Stempfer waren mit ihren Schafen zum Stall gekommen. Mit besinnlichen
Liedern ließen wir die weihnachtliche Herbergssuche ausklingen.
Bedanken möchten wir uns bei allen Mitwirkenden, besonders auch
bei Familie Sandriester, die uns ihren Esel zur Verfügung gestellt
hat.
Das Kindergartenteam
Neue Empore für die 3. Gruppe
Nachmittagsbetreuung an zwei Tagen
Seit Oktober 2013 bieten wir am Montag und
am Mittwoch eine Nachmittagsbetreuung bis 16 Uhr an. Stefan Reisecker vom Gasthaus
Reisecker versorgt unsere Kinder mit einem gesunden Mittagessen. Neben Spiel
und Spaß sind an den Nachmittagen auch Ruhephasen eingeplant.
Ein wöchentlicher Tag im Wald und am Bach
Ein Mal pro Woche organisieren wir für jede
Gruppe einen Waldtag bzw. einen Tag am Bach. Uns ist es ein Anliegen, dass sich
die Kinder in der freien Natur bewegen und alle Jahreszeiten hautnah miterleben
können.
Für die 1. Gruppe hat Fritz Ornetsmüller einen Waldplatz zur Verfügung
gestellt. Sepp Jöchtl fertigte, mit tatkräftiger Unterstützung der
Kindergartenkinder, Bänke und Tische an. Den Wiesenplatz für die 2. Gruppe
stellte uns Norbert Lechner zur Verfügung. Die Gemeinde spendete
Waschbetonplatten, mit denen von Norbert Steinberger, Manuel Weilbold, Thomas
Wageneder, Wolfgang Reiter und Norbert Lechner ein idealer Untergrund
geschaffen wurde. Familie Badegruber spendierte den Helfern eine leckere Jause.
Wolfgang Reiter und Nikolaus Brenner fertigten zudem die Bauteile für die
Sitzgarnitur an. Das Holz dafür haben wir von Firma Bau Mayer kostenlos
erhalten, die Stahlfüße von der Firma Brenner. Mit unserer 3. Gruppe besuchen
wir einmal pro Woche einen Platz am Bach, welcher von Anna und Georg Strasser
zur Verfügung gestellt wurde. Diesen haben Mütter für die Kindergartenkinder
liebevoll gestaltet.
Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei allen Spendern und Helfern
herzlich bedanken!
Gesunde Jause
Die Gesundheit unserer Kinder ist uns sehr
wichtig. Daher bieten wir einmal pro Woche eine gesunde Jause an, welche die
Eltern mitgeben bzw. persönlich im Kindergarten vorbei bringen.
Neue Spielsachen angekauft
Das Kindergartenteam
freut sich auf ein schönes Kindergartenjahr!
Gruppe Sabine 2013/2014
Gruppe Nicole 2013/2014
Gruppe Anna 2012/2013
Neuer Spielplatz lässt Kinderherzen höher schlagen
Seit vergangenem Herbst können sich
die Kinder des Kindergartens Lohnsburg auf ihrem neu gestalteten Spielplatz
austoben. Den Kleinen wird dort eine breite Palette an Spielgeräten geboten:
Neben einem großen Sandplatz mit Wasserbereich, Turnstangen, Schaukeln, einem
großen Erdhügel mit Rutsche, der im Winter auch zum Tellerrutschen benutzt
werden kann, und einem Kletterhaus, gibt es auch asphaltierte Wege, die sich
bestens für lustige Roller- und Dreirad-Fahrten eignen. „Bewegung im Freien ist
für die Kinder zu jeder Jahreszeit sehr wichtig“, betonen die
Kindergarternpädagoginnen. „Der neue Spielplatz bietet viele Möglichkeiten,
damit die Kinder ihren natürlichen Bewegungsdrang ausleben und sich in ihrer Bewegung entfalten können!“
Die Kinder und das Kindergartenteam möchten sich bei der Gemeinde Lohnsburg nochmals
herzlich für den Spielplatz bedanken und besonders auch für die neuen Fahrzeuge
und die Sandspielsachen, mit denen die Kinder großen Spaß haben.
Am Freitag, 14. Juni 2013, wurde
der neue Spielplatz feierlich eröffnet.
Gruppe Nicole 2012/2013
Gruppe Anna 2012/2013
Team Kindergarten 2012/2013